andre unterstützen – das Sommerfest und andre tolle Projekte
Danke! Zeit und eigenes Engagement zu spenden ist ein wertvoller Beitrag.
Der Tag bietet dafür Gelegenheit bei
- Jahrgangs- und Klassentreffen (Organisation)
- Schulführungen (Organisation, eigene Beiträge zur Schulgeschichte)
- André-Shop (Mitarbeit im Shop)
- Kaffee & Kuchen (Mitarbeit Kuchenbasar)
- Hofmusik (Organisation, Session)
- Grillen & Chillen (Organisation, Grillhilfe, Ausschank)
- Sport & Spiel
Manchmal ist Zeit ein sehr knappes Gut. Aber helfen möchte man trotzdem.
Danke wenn Sie dies tun und andre treffen unterstützen.
Spenden werden benötigt z.B. für
- Bühne
- Gema-Kosten
- Werbung
- Absicherung der Veranstaltung
- Highlights
- Projekte
So wird andre treffen ein Erfolg und findet wieder statt!
Spenden bitte an:
Verein zur Förderung des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums
Volksbank Chemnitz e.G.
Spendenkonto: IBAN DE87 8709 6214 0380 1710 31
BIC: GENODEF1CH1
Danke!
Kontakt Förderverein:
Förderverein des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums
Henriettenstraße 35, 09112 Chemnitz
Romy Haubensak
Telefon: 0371 38214-0
Fax: 0371 38214-24
haubensak@andregymnasium.org
Mit der Gründung des Fördervereines des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums 1993 und einer großzügigen Spende (20.000 DM) der Hermann-Gutmann-Stiftung begann die Erfolgsgeschichte des Förderns und der Unterstützung des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums. Viele kleine und größere Spenden haben bisher wichtige Projekte möglich gemacht.
Dafür herzlichsten Dank an alle Spender, Sponsoren und Unterstützer.
Nachstehend finden Sie:
- Informationen zur Unterstützung des Sommerfestes "andre treffen"
- Projektbeispiele und Ihre Förderer
- Sponsoren
- Infos zu Werbemöglichkeiten/Sponsorleistungen
- Zielstellungen und neue Vorhaben, die gefördert werden können
Kontakt:
andre unterstützen hier
Großartige Förderer des DWAG – Familien Stockhausen und Dickerhoff
Die Familien Stockhausen und Dickerhoff haben in einzigartiger Weise das Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium unterstützt. Mit großem persönlichen und finanziellen Engagement wurde dadurch das Orff-Orchester möglich gemacht. In den Instrumenten klingt das große Herz dieser Familien nach.
Vielen Dank!